top of page

Pflegehilfsmittel

Definition

Pflegehilfsmittel sind Geräte und Sachmittel, die zur häuslichen Pflege notwendig sind, diese erleichtern oder dazu beitragen, der beziehungsweise dem Pflegebedürftigen eine selbstständigere Lebensführung zu ermöglichen.

Die Pflegeversicherung unterscheidet zwischen:

  • technische Pflegehilfsmittel, wie beispielsweise einem Pflegebett, Lagerungshilfen oder einem Notrufsystem, sowie

  • Verbrauchsprodukten, wie zum Beispiel Einmalhandschuhen oder Betteinlagen.

Technische Pflegehilfsmittel
technischen Pflegehilfsmitteln.png

Technische Pflegehilfsmittel

wie beispielsweise einem Pflegebett, Lagerungshilfen oder einem Notrufsystem.

Diese werden von der Krankenkasse Bezahlt, mit einem kleinen Eigenanteil.
Jedoch maximal 25€

 

Pflegebox

Pflegebox mit Pflegehilfsmitteln

Materialien die für die häusliche Pflege unerlässlich sind. Sie tragen dazu bei, die Pflege zu erleichtern und ermöglichen es den Pflegebedürftigen, ein selbstständigeres Leben zu führen.

Nutzen Sie Ihren gesetzlichen Anspruch und erhalten Sie Pflegehilfsmittel im Wert von bis zu 42 € pro Monat – ganz ohne Zuzahlung.*

Pflegebox.png
bottom of page